Img 7412

push 2022|23: Stop war!

Corona hat in den vergangenen Spielzeiten unseren erfolgreichen Wettbewerb „push – Pfalztheater und Schule hautnah“ kräftig durcheinander gewirbelt. Wir freuen uns sehr, dass wir den Wettbewerb in der Spielzeit 2022|23 wieder durchführen – mit leichten Modifikationen in der zeitlichen Abfolge gegenüber den Vorjahren.

In den letzten Jahren haben sich bereits unzählige Schulen mit ihren Beiträgen beteiligt, die Zahl der Zusendungen stieg stetig an bis zur jüngsten Wettbewerbsrunde unter dem Motto „It`s your choice“. Das Foto zeigt die Gewinnerklasse dieser Runde, die damalige 10 b des Hohenstaufen-Gymnasiums, nach der Premiere des Klassenzimmerstücks "Deine Helden - meine Träume" am 15. November 2021.

Nun starten wir in eine neue Runde! Die Teilnahme ist leicht: Schüler:innen senden uns zu den Themen des Wettbewerbs eigene kreative Beiträge. In diesem Jahr stellen wir den Wettbewerb unter das Motto „Stop war!“.
Am 24. Februar 2022 begann Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine und damit ist Europa wieder zum Schauplatz eines Kriegs geworden. Wir möchten Jugendliche einladen, sich damit auseinanderzusetzen, wie sie die Welt nach dieser „Zeitenwende“ erleben und wie sie/wir aktiv für eine Welt ohne Kriege eintreten können. Die Wahl der Mittel ist dabei völlig freigestellt. Das können Videoclips sein oder Interviews oder Performances oder auch Aktionen im direkten Umfeld der Schüler:innen, deren Dokumentation an uns gesandt wird. Gerade im digitalen Raum hat sich für Jugendliche ein neues Spielfeld etabliert, das eine Vielzahl von neuen Möglichkeiten und Ausdrucksformen bereit hält, auf die wir sehr gespannt sind. Einsendeschluss der Beiträge ist der 10. Februar 2023.

Zu gewinnen gibt es, wie in den vergangenen Jahren, ein Theaterpaket:
Zunächst besuchen alle Gewinnerklassen am Samstag, den 11. März 2023 eine Abendvorstellung des modernen Klassikers "Woyzeck" im Pfalztheater.
Nach diesem Abend bekommen alle Gewinnerklassen eine Vorstellung des Stückes "Tito, mein Vater und ich" in ihrem Klassenzimmer zu sehen.

Auf geht's - wir freuen uns auf spannende, berührende, kreative, vielfältige Beiträge!

Stücke

Jury

Die Fachjury von "push" setzt sich zusammen aus Vertretern des Pfalztheater Kaiserslautern und der Versicherungskammer Kulturstiftung für Kultur und Förderprojekte.

Jury

Mediathek

Exklusive Eindrücke zu "push", den Stücken und Verantwortlichen in (bewegten) Bildern und ihren eigenen Worten.

Mediathek

Presseberichte

Über uns berichtet.

Pressemitteilungen

Kooperationspartner